Krapfen – Ein Genuss aus frischen Zutaten vom Sattelhaus
Nichts zaubert so schnell ein Lächeln auf das Gesicht wie ein frisch gebackener Krapfen. Und bei uns im Sattelhaus haben wir ein ganz besonderes Rezept, das nicht nur durch den Geschmack überzeugt, sondern auch durch die Verwendung bester Zutaten. Hier wird noch mit echter Butter, Bauernmilch und Eiern von unseren eigenen Hühnern gebacken – so wie es früher war. Mit viel Liebe und Geduld lassen wir die Krapfen gehen, bis sie federleicht und perfekt aufgegangen sind. Hier erfahren Sie mehr über das geheime Rezept und warum diese Krapfen so besonders sind.
Die Basis: Frische und natürliche Zutaten
Um einen wirklich köstlichen Krapfen zu backen, braucht es vor allem eins: hochwertige Zutaten. In unserer Backstube verwenden wir nur die besten regionalen Produkte:
-
Echte Butter: Die Butter, die wir in unseren Krapfen verarbeiten, kommt aus der Region und hat einen besonders feinen Geschmack. Sie sorgt für die nötige Geschmeidigkeit und das unverwechselbare Aroma.
-
Bauernmilch: Die Milch, die wir für den Teig verwenden, stammt von benachbarten Bauern und garantiert ein vollmundiges Geschmackserlebnis.
-
Eier von unseren eigenen Hühnern: Unsere Hühner auf der Terenbachalm legen frische Eier, die den Krapfen eine besonders zarte Textur verleihen.
-
Sonnenblumenöl: Für das Frittieren setzen wir auf Sonnenblumenöl, das die Krapfen schön knusprig macht, ohne ihren Geschmack zu überdecken.
Der Teig: Geduld macht den Unterschied
Das Geheimnis eines perfekten Krapfens liegt in der Teigzubereitung. Bei uns lassen wir den Teig lange ruhen und gehen, bis er wirklich federleicht ist. Dies sorgt nicht nur für eine besonders luftige Konsistenz, sondern auch für den charakteristischen, fluffigen Biss. Der Teig muss die Zeit bekommen, die er braucht, um perfekt aufzugehen – das macht ihn so besonders!
Die Füllung: Hausgemachte Marillenmarmelade
Aber das Beste kommt noch: Unsere Krapfen sind nicht nur fluffig und knusprig, sondern auch mit selbstgemachter Marillenmarmelade gefüllt. Die Marmelade wird mit viel Sorgfalt und Liebe aus frischen Marillen hergestellt und verleiht den Krapfen eine fruchtige Süße, die perfekt mit dem zarten Teig harmoniert.
Der Duft von frisch gebackenen Krapfen
Sobald der Teig aufgegangen ist und die Krapfen im heißen Öl goldbraun frittiert werden, steigt der verführerische Duft von frisch gebackenen Krapfen in die Luft. Die goldene Kruste, das weiche, luftige Innere und die fruchtige Marillenfüllung – einfach himmlisch! Jeder Bissen bringt den vollmundigen Geschmack der frischen Zutaten zur Geltung.
Der perfekte Abschluss: Staubzucker
Kurz bevor die Krapfen serviert werden, bestäuben wir sie großzügig mit Staubzucker. Das gibt ihnen das gewisse Extra und macht sie noch unwiderstehlicher. Der süße Puderzucker über der frischen Füllung rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Krapfen – Ein Erlebnis im Sattelhaus
Wenn Sie bei uns im Sattelhaus sind, dürfen Sie sich diese frischen Krapfen auf keinen Fall entgehen lassen. Sie sind der perfekte Begleiter für eine gemütliche Auszeit in den Bergen und ein Highlight in unserer Backstube. Bei uns schmecken Krapfen nicht nur nach Tradition, sondern auch nach der Liebe, die wir in die Herstellung stecken.
Faschingszeit: Krapfen zum Abholen
In der Faschingszeit bieten wir die Möglichkeit, unsere köstlichen Krapfen auf Vorbestellung auch zum Abholen zu bestellen. Genießen Sie die frisch gebackenen Krapfen zu Hause oder feiern Sie mit Familie und Freunden – ganz ohne auf die Qualität unserer hausgemachten Leckereien verzichten zu müssen.
Besuchen Sie uns auf der Terenbachalm, erleben Sie, wie Krapfen mit frischen, regionalen Zutaten und hausgemachter Marmelade zubereitet werden, und genießen Sie die unbeschreibliche Atmosphäre bei uns im Sattelhaus. Es gibt nichts Besseres, als einen frisch gebackenen Krapfen zu genießen, während man die Natur in vollen Zügen erlebt.
Kommentar hinzufügen
Kommentare