Vom Herdfeuer zur Herzwärme:

Traditionelles Kochen neu entfacht

 

Unsere Küche ist das Herz des Sattelhauses und im Mittelpunkt steht unser geschichtsträchtiger Tischherd aus dem Jahr 1932. 

Wir nutzen ihn zum Kochen, Backen und um das Haus mit Wärme und Warmwasser zu versorgen. Jedes Gericht, das auf diesem Herd zubereitet wird, erzählt eine Geschichte von Tradition, Nachhaltigkeit und der Kraft des Feuers.

Um den Anforderungen einer modernen Küche gerecht zu werden, ohne dabei unseren ökologischen Fußabdruck zu vergrößern, verwenden wir Brennholz direkt von der Alm – so bleibt unser Kochen nicht nur authentisch, sondern auch umweltfreundlich. Die Wärme des Herdes nutzen wir clever: Eine Wasserschleife führt die Wärme in einen großen Boiler, der nicht nur das Bad und das Wohnzimmer heizt, sondern auch unsere Geräte mit Warmwasser versorgt. So verbinden wir Effizienz mit dem Charme vergangener Zeiten.

Um auch den höchsten Ansprüchen an eine professionelle Küche gerecht zu werden, haben wir nicht nur den Arbeitsbereich modernisiert und erweitert, sondern auch die Hygienestandards optimiert. Eine eigens eingerichtete Waschstraße, mehr Edelstahlmöbel und separate Räume für die Vorbereitung von Jausen und Salaten sorgen für eine effiziente und saubere Arbeitsumgebung. So gelingt es uns, Tradition und Moderne zu vereinen und euch mit jedem Gericht das Beste aus beiden Welten zu bieten.